Frequently Asked Questions (FAQ)
Was ist ein selbstständiger Buchhalter?
01
Selbstständige BuchhalterInnen sind "Generalisten" der Finanzbuchhaltung, viele sogar mit einer Fortbildung zum/zur BilanzbuchhalterIn. Sie stellen Ihre Erfahrung in der laufenden Buchhaltung im zugelassenen Rahmen zur Verfügung und bilden eine gute Ergänzung zu Ihrem Steuerberater.
Neben der laufenden Buchhaltung nach § 6 Nr. 3+4 StBerG bieten sie meistens auch kaufmännische Dienstleistungen an wie z. B. Schreibservices, Mahnservices, Unterstützung bei Projekten oder Lohn- u. Gehaltsabrechnungen.
Warum sollte ich Sie statt einen Steuerberater beauftragen?
Hier gibt es kein "Entweder oder". Wieso nicht beides?
Steuerberater sind als Berufsträger befugt, Sie bei allen Fragen des Steuerrechts und allem, was damit einher geht, zu beraten und Services wie z. B. Jahresabschlüsse oder Steuererklärungen anzubieten. Diese Leistungen dürfen selbstständige BuchhalterInnen nicht übernehmen. Und das ist auch gut so!
Das gebündelte Wissen und die Erfahrung, die Steuerberaterinnen und Steuerberater in sich vereinen, schlägt sich auch in der Steuerberatervergütungsverordnung (kurz: StBVV) nieder.
Als selbstständiger Buchhalter bin nicht an vorgegebene Stundensätze gebunden und kann Ihnen ein kostenoptimiertes Angebot unterbreiten. Ich möchte eine sinnvolle Ergänzung für Sie und ein guter Partner für Ihren Steuerberater sein.
02
Wieso kann ich auf dieser Webseite keine Preise sehen?
03
Das hat einen wichtigen Grund:
Ich spreche gerne mit Ihnen und möchte Sie kennenlernen.
Sie erzählen mir mehr über Ihre Anforderungen und Voraussetzungen. Nur so kann ich Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot vorlegen, dass Ihnen garantiert zusagt.